
Matthey Décolletages SA wurde 1952 von Albert Matthey gegründet. Das Familienunternehmen mit Sitz in La Chaux-de-Fonds ist auf die Herstellung von Komponenten für die Haute Horlogerie spezialisiert. Ursprünglich konzentrierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von Schachtelringen. Heute bietet es eine breite Palette von Teilen an, darunter Lünetten, Höhenringe und Mikrokomponenten.

Teil 1: Die Herausforderungen von Matthey Décolletages
Die aufeinanderfolgenden Geschäftsführer von Matthey Décolletages waren ihrer Zeit immer voraus. Die Brüder Willy und Michel Matthey führten innovative Maschinen ein und automatisierten die Produktionsprozesse. In den 1980er Jahren setzte Philippe Matthey, der Enkel des Gründers, diese Modernisierung fort, indem er numerische Steuerungen einführte und in modernste Anlagen investierte, wodurch die Position des Unternehmens in der Uhrenindustrie gefestigt wurde.
Seit 2020 haben Didier Mathieu und David Parent nach 16 Jahren Erfahrung im Unternehmen die Geschäftsführung übernommen. Mit ihrem Fachwissen setzen sie die Entwicklung des Unternehmens fort, indem sie seine technische, industrielle und qualitative Positionierung stärken. Diese Entwicklungsdynamik ist Teil eines ständigen Strebens nach Präzision und Innovation, den Grundwerten von Matthey Décolletages.
Angesichts der Herausforderungen, die die Forschung und Entwicklung neuer und immer komplexerer Mikrobauteile mit sich bringt, haben die Verantwortlichen beschlossen, sich von mehreren spezialisierten Unternehmen unterstützen zu lassen, um ihren Bearbeitungsprozess weiter zu optimieren.

Teil 2: Die DC SWISS Lösung
DC SWISS ist als Spezialist für hochwertige Gewindelösungen anerkannt und verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Uhrenindustrie. Für die Verantwortlichen von Matthey Décolletages war DC SWISS der richtige Partner, um die Herausforderungen in Bezug auf die Gleichmässigkeit bei der Gewindebearbeitung zu meistern.
So wurde die DC SWISS SA zu einem Schlüsselpartner für die Lieferung von Produktions- und Qualitätskontrollwerkzeugen, die den die strengen Normen der Uhrenindustrie entsprechen.
Einige Zahlen
– Ein Programm von über 5’000 Gewindeschneidwerkzeugen für den Uhrenindustrie.
– Ein Programm von über 500 Gewindelehren, die der Norm NIHS 06-12 entsprechen.
– Tägliche Produktion von über 300 Gewindewerkzeugen aus Vollhartmetall.
– 1 SCS-Labor für die Akkreditierung jeder Gewindelehre unter 2.74mm.
– 1 täglich neu entwickeltes Spezialwerkzeug
– Über 100 zufriedene Kunden in der Uhrenindustrie

Die Ergebnisse
Dank der Zusammenarbeit mit DC SWISS bewahrt Matthey Décolletages seinen Ruf für Exzellenz und Zuverlässigkeit in der Uhrenindustrie. Die von DC SWISS gelieferten Werkzeuge ermöglichen es dem Unternehmen, die strengsten Anforderungen in Bezug auf Toleranzen und Leistung zu erfüllen. Mit greifbaren Ergebnissen wie Gewindeschneidwerkzeugen, die mehr als 45’000 Gewindeschneidzyklen erreicht haben, übertrifft Matthey Décolletages weiterhin die Erwartungen seiner Kunden und festigt seine Position als vertrauenswürdiger technischer Partner für die renommiertesten Uhrenmarken.
"Die steigenden Ansprüche unserer Kunden und die Wahl immer technischerer Materialien haben uns dazu veranlasst, neue Herausforderungen im Bereich der Bearbeitung anzunehmen, insbesondere um den Bruch der Werkzeuge zu vermeiden und eine optimale Präzision zu garantieren. Dank der von DC SWISS entwickelten Werkzeuge, die auf die spezifischen Anforderungen der Uhrenindustrie zugeschnitten sind, konnten wir unsere Fertigungsprozesse optimieren und ein einwandfreies Qualitätsniveau aufrechterhalten. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, die höchsten Erwartungen unserer Partner zu erfüllen und unser Engagement für Spitzenleistungen fortzusetzen. "
Lösungen
Unsere ausgearbeiteten Lösungen für jedes Problem, auf das Sie stossen könnten
Wir garantieren Kosteneinsparungen und eine äusserst gleichmässige und fehlerfreie Herstellung.